Nachhaltigkeit

Gelebte Nachhaltigkeit - mit gutem Beispiel voran

Nachhaltigkeit beginnt bei uns im privaten wie im geschäftlichen Alltag damit, dass wir uns überlegen, wo geht es noch besser, was geht noch umweltfreundlicher - und sie endet auch nicht mit der Fertigstellung eines Produkts.

Wir legen sehr viel Wert darauf, dass auch der Versand so umweltfreundlich wie möglich ist. Wir verpacken deine Bestellung in so wenig Papier wie möglich und verschicken sie in der Regel in wiederverwendeten Papier-Nudelverpackungen, anderen Altverpackungen oder in Graspapierumschlägen. Ganz ohne Plastik. Das Verpackungspapier, welches nach einmaliger Verwendung eigentlich entsorgt wird, stammt von einer benachbarten Druckfirma. Wir verpacken darin deine Bestellung, um sie zusätzlich zu schützen.

Unsere Rechnungen verschicken wir per E-Mail und für notwendige Drucke verwenden wir Recycling-Papier oder Graspapier.

Das Gebäude, in dem wir arbeiten, wird mit Ökö-Strom versorgt. Transporte, wie zum Beispiel deine Bestellung zur Post oder Materialreste in die Werkstatt, erledigen wir per öffentlichen Nahverkehr oder mit dem Fahrrad. Das klingt ungewöhnlich? Ja, so machen wir das!

Wir sind natürlich nicht perfekt und wir kennen genauso den inneren Schweinehund, den es zu überwinden gilt. Dennoch versuchen wir überall wo es geht, im privaten wie im geschäftlichen so umweltbewusst wie möglich zu leben und zu agieren.

Unser Wunsch und Ziel ist es, dass wir langfristig ausschließlich natürliche Materialien verwenden.
Hierbei befinden wir uns in einem stetigen Prozess und sind immer auf der Suche nach neuen natürlichen und nachhaltigen Materialien.

Angesichts der vorherrschenden Gegebenheiten in der Textilindustrie, ist es für uns als kleines Unternehmen nicht einfach gute Materialalternativen zu finden. Darum heißt es für uns: Mit kleinen Schritten zum Ziel, für eine nachhaltigere Zukunft.