Größenberatung

Welche Größe passt mir?

Unsere Caps gibt es in drei Größen (S, M, L) – je nach Kopfumfang.

Die Passform ist stark davon abhängig, wie man es persönlich mag.

Eine Cycling Cap endet oberhalb der Ohren.

Die Cap sollte vom Gefühl her nicht zu knapp und zu weit oben am Kopf sitzen. Ein guter Anhaltspunkt für einen guten Sitz ist der spürbare Höcker am Hinterkopf (Hinterhaupthöcker = stärkste Stelle am Hinterkopf). Wenn eine Cap oberhalb davon sitzt, kann sich dies unangenehm anfühlen, die Cap ist eher zu kurz, also zu knapp. Geht die Cap über diesen Höcker, fühlt sich das angenehm an und die Cap sitzt in der Regel nicht zu tief und nicht zu hoch.

So misst du deinen Kopfumfang:

  1. Maßband vorne an der Stirn anlegen – etwa 1–2 cm über den Augenbrauen.
  2. Dann das Band über die Ohren hinweg nach hinten führen.
  3. Hinten über den Hinterhaupthöcker (die stärkste Stelle am Hinterkopf) und wieder nach vorne zur Stirn.
  4. Das Band sollte am Kopf eng, aber nicht einschneidend anliegen.

Cycling Caps mit Zusatzvariante kurzer / hoher Kopf

Bei Webstoff Cycling Caps unterscheiden wir bei den Größen M und L zusätzlich in "kurzer Kopf" und "hoher Kopf", also wie "tief" die Cap sitzt. Damit wollen wir eine noch bessere Passform und die beste Wahl für dich ermöglichen.

Kopfhöhe (grob einschätzen):

Kurzer Kopf = flacher Sitz, ideal für weniger tiefe Köpfe oder sportlichen Sitz
Hoher Kopf = etwas mehr Tiefe, besserer Sitz bei länglichem Kopf oder mehr Volumen (z. B. auch durch dickes Haar)

So misst du die Kopfhöhe:

  1. Maßband an oberem Ohransatz senkrecht über die Kopfmitte zum anderen oberen Ohrsansatz anlegen.
  2. Vom gemessenen Maß 1,5cm abziehen. Das ist das Maß für die Kopfhöhe für unsere Webstoff Cycling Caps.


Größenübersicht

Größe S Einheitshöhe

geeignet für:

Größe M kurzer Kopf

geeignet für:

Maß

Größe M hoher Kopf

geeignet für:

Maß

Größe L kurzer Kopf

geeignet für:

Maß

Größe L hoher Kopf

geeignet für:

Maß